Offizielle gesundheitsbezogene Angaben
Alle gesundheitsbezogenen Angaben auf dieser Seite sind von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA ) genehmigt und entsprechen den Vorschriften der dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde (Fødevarestyrelsen) .*
Nachfolgend finden Sie ausschließlich offizielle, zulässige Gesundheitsaussagen – nichts Übertriebenes oder Irreführendes. Nur klare, wissenschaftlich fundierte Informationen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen.
Ein Hinweis zu EFSA und Probiotika
Beweise dafür, dass Angelegenheiten
Wir konzentrieren uns auf Nährstoffe, die durch solide Forschung untermauert sind, und bleiben auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Hier sind einige Studien, die zeigen, warum wir sie auswählen und die Sie vielleicht interessant finden.
Probiotika: Sind sie nützlich?
St. Vincent's Hospital, Melbourne, Victoria, Australien
Prospektive randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit oralem Granatapfelextrakt zu Hautfalten, biophysikalischen Merkmalen und der Darm-Haut-Achse
California Northstate University, USA
Einfluss der oralen Verabreichung einer Mischung probiotischer Stämme auf den SCORAD-Index und die Verwendung topischer Steroide bei jungen Patienten mit mittelschwerer atopischer Dermatitis: Eine randomisierte klinische Studie
Universidad Católica San Antonio de Murcia, Murcia, Spanien
Eine In-vivo-Bewertung der cholesterinsenkenden Wirksamkeit von Lactobacillus plantarum
University of Roehampton, London, Vereinigtes Königreich
Probiotika reduzieren die mikrobielle Translokation im Darm und verbessern die atopische Dermatitis bei Erwachsenen
Abteilung für Allergie und klinische Immunologie, L. Sacco Krankenhaus, Mailand, Italien
Die Verwendung von Probiotika bei gesunden Probanden mit Entleerungsstörungen und hartem Stuhl: eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie
Unabhängige Abteilung für Gastroenterologie, Krankenhaus Maggiore della Carità, Rom, Italien
Eine doppelblinde randomisierte kontrollierte Studie mit einer probiotischen Kombination bei 100 Patienten mit Reizdarmsyndrom
Gastroenterol Klinische Biologie 2008
Probiotika reduzieren die mikrobielle Translokation im Darm und verbessern die atopische Dermatitis bei Erwachsenen
Abteilung für Allergie und klinische Immunologie, L. Sacco Krankenhaus, Mailand, Italien
——
Derzeit gibt es 34.949 veröffentlichte Studien zu Probiotika
Wir bewerten kontinuierlich neue Erkenntnisse, um sicherzustellen, dass unser Ansatz auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bleibt
Zahlen ab 2025
Finden Sie, was zu Ihnen passt
Wenn Sie ein wenig Hilfe benötigen, nehmen Sie an unserer Online-Gesundheitsbewertung teil, um zu sehen, was wir empfehlen